Skip to main content
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Tutoren im Schuljahr 2022/23

51 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen neun bis zwölf des Gymnasiums Donauwörth gehören im Schuljahr 2022/23 dem Tutorenteam an und freuen sich die Jüngsten beim Start an der neuen Schule zu unterstützen und den Schulalltag mit verschiedenen Aktionen zu bereichern. 

Hauptaufgabe der Tutoren ist es, den 5. Klässlern den Übertritt von der Grundschule ans Gymnasium zu erleichtert. In diesem Schuljahr betreuen vier bis sechs Tutoren jeweils eine fünfte Klasse. Sie helfen beim Eingewöhnen und stehen den Schülern bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Bereits in der 1. Schulwoche haben sie den Jüngsten bei einer schülernahen Schulhausführung all das gezeigt, was man als neuer Schüler am Gymnasium Donauwörth unbedingt wissen sollte. 

Beim Tutorenseminar im evangelischen Gemeindezentrum im September wurden die Tutoren aus der 9. Klasse und 10. Klasse auf ihre Tätigkeit mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet und es wurden gemeinsam mit den Tutoren der 11. und 12. Jahrgangsstufe erste Planungen für das neue Schuljahr getroffen.


  • Kennlernnachmittag

    Nach zwei Jahren Coronapause fand Anfang Oktober der Kennenlernnachmittag für Schüler, Eltern und Lehrer der 5. Klassen statt.

  • 1. Elternsprechtag und Weihnachtskonzert

    Im Dezember waren die Tutoren beim 1. Elternsprechtag als Lotsen eine gern gesehene Unterstützung für die Eltern und haben außerdem wie beim Weihnachtskonzert, für das leibliche Wohl gesorgt.

  • Nikolausaktion

    Auch dieses Jahr freuten sich unsere Fünftklässler über den Besuch des Nikolaus mit seinem Team.

  • Osteraktion

    Bei der Osterschnitzeljagd konnten die 5. Klässler viele verschiedene Talente unter Beweis stellen: Rätsel lösen, versteckte Hinweise im Schulhaus und auch in einem Darkroom finden und Hindernisparcours überwinden.
    Eine Belohnung gab es dann nach erfolgreicher Eiersuche durchs ganze Schulhaus in der Aula vom Osterhasen.

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.