Skip to main content
Humanistisches, Sprachliches, Naturwissenschaftlich-technologisches, Wirtschaftswissenschaftliches Gymnasium (HG, SG, NTG, WWG)

Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe (2025/26)

Save the Date


  • Ab Mittwoch, 09. April 2025 
    Digitale Voranmeldung im Elternportal

    zur Voranmeldung

  • Verbindliche Anmeldung ab Montag, 05. Mai bis einschließlich Freitag, 09. Mai 2025 (12.00 Uhr)
    durch Abgabe bzw. Eingang der Unterlagen
    (Postweg, persönlich im Sekretariat bzw. Einwurf im Briefkasten am Haupteingang)

  • 13./14. und 15. Mai 2025
    Probeunterricht in den Fächern Deutsch und Mathematik
    (vorherige Einschreibung nötig)

Neues aus dem Schulleben

Auftaktveranstaltung Klimaschule Bayern

Am 2. Mai findet die Auftaktveranstaltung zur Klimaschule statt. Sie steht unter dem Motto „Gemeinsam fürs Klima, gemeinsam für die Zukunft“ und soll ein Zeichen setzen, dass wir uns zusammen auf den Weg machen und uns für mehr Nachhaltigkeit an unserer Schule einsetzen.

Junge Talente begeistern bei „Jugend forscht" (UPDATE)

Nachdem bereits beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Augsburg vier von sechs Projekten vom Gymnasium Donauwörth Preise abräumen konnten, waren nun die beiden Regionalsieger-Projekte auch auf dem Landeswettbewerb von Jugend forscht junior in Regensburg erfolgreich: Swaran Rajesh erreichte den zweiten Platz im Fachgebiet Mathematik/Informatik und Tilman Motullo ergatterte einen Sonderpreis im Fachgebiet Physik.

Landessieger beim Junior.ING-Wettbewerb 2025

Paul Constantiniu (Klasse 8c) kommt hoch hinaus mit dem Turm „Space-Tower“

Seit der Grundschule tüftelt, bastelt Paul Constantiniu gerne und sucht nach technisch realisierbaren passgenauen Lösungen. So kam der Vorschlag von Dr. Sommer im Wahlunterricht „Schüler experimentieren“ im vorletzten Jahr gerade recht, ein Modell für einen Brückenschlag beim Wettbewerb Junior ING einzureichen.

Schach-Mädchen erneut Schwäbischer Mannschaftsmeister - Jungen bei ihrem ersten Turnier mit Achtungserfolg

Unsere Mädchenmannschaft hat bei den Schwäbischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften in Friedberg ihren Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigt und konnte sich somit für die Bayerische Meisterschaft qualifizieren. Auch die Ergebnisse der Jungen sind erfreulich.

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade 2025

Fünf Schülerinnen der 9. Klasse haben dieses Jahr erfolgreich an der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade 2025 (IJSO 2025) teilgenommen. Wir gratulieren herzlich zu eurem Erfolg!

Über uns

Unser Leitbild

Unsere Schule - einziges Gymnasium im südlichen Landkreis Donau-Ries – ist Lern- und zugleich Lebensort. Große Vielfalt und Individualität zeichnen unsere Schule aus...

Digitale Schule der Zukunft

Wir entwickeln Digitalität weiter und nehmen ab der 10. Klasse am Projekt teil.

FAQs

Offene Ganztagesschule

Unsere Ganztagesbetreuung ist pädagogisch konzipiert und kostenfrei.

Konzept

Mensa

Unsere Mensa bietet von 9:25 bis 14:30 Uhr eine vielfältige Auswahl an Snacks und Speisen.

Speiseplan

Kooperationspartner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.