Jugend forscht – Schüler experimentieren 2021
Sechs Teams am Start beim Regionalwettbewerb in Augsburg
Im September freuten sich alle Interessenten, dass das Schuljahr – abgesehen von der Maskenpflicht – ganz normal startete und der Experimentierkurs am Gymnasium Donauwörth wieder fast „normal“ stattfinden konnte. Alle Schüler, die sich für eine Teilnahme am diesjährigen Jugend-forscht-Wettbewerb erwärmen konnten, trafen sich alle zwei Wochen, um ihre Projektideen auch experimentell in die Tat umzusetzen. Der erste große Schritt war getan, als Ende November das knapp einseitige Exposé erstellt war, und somit sechs Teams an den Start gingen. Nach der Schulschließung mussten die Experimente größtenteils zuhause und auch jeweils nur noch in Einzelarbeit abgeschlossen werden.
Über Videokonferenzen konnten die Ergebnisse anschließend im Team und mit den Betreuungslehrern besprochen werden. Für die meisten Gruppen war die größte Herausforderung, in den verbleibenden Wochen noch eine schriftliche Arbeit zu erstellen, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Damit war die Eintrittskarte zum Regionalwettbewerb gelöst. Eine letzte große Anstrengung war erforderlich, um wieder digital die Präsentation zu erarbeiten und zu optimieren.
Dieses Jahr durften sich wohl verdient zwei Gruppen freuen, die dieses Jahr oben auf dem Siegertreppchen gelandet sind.
Beiden Teams wünschen ihre Betreuer Dr. Christian Rogge und Ute Maillinger bzw. Wolfgang Schwanecke viel Erfolg beim Landeswettbewerb, der dieses Jahr trotz Corona stattfinden wird, allerdings leider „nur“ in der digitalen Form.
KONTAKT | |
Gymnasium Donauwörth | |
Pyrkstockstraße 1 | |
86609 Donauwörth | |
Tel.: 0906 / 70656 - 0 | |
Fax: 0906 / 70656 - 40 | |
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |